Gästebuch
Wenn Sie wollen, können Sie hier im Gästebuch einen kleinen Eintrag hinterlassen.
Unsinnige oder beleidigende Inhalte werden von uns entfernt.
Wichtige Hinweise:
Aufgrund der Masseneintragungen in der letzten Zeit haben wir eine Spamschutzabfrage in das
Gästebuch eingebaut. Bei einem neuen Eintrag müssen Sie zusätzlich die dargestellten Zeichen abtippen.
Außerdem werden neue Beiträge erst nach Prüfung freigeschaltet und werden nicht direkt nach dem Absenden angezeigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
|
Eintrag schreiben
Anzahl der Einträge: 144
|
Hauser aus Nagold, Deutschland |
Unterkunft zwischen Saverne und Nancy |
Hallo, wir (3 Paare) suchen auf dem Radweg nach Nancy eine Unterkunft (Hotel oder Chambre d`Hotes) zwischen Saverne und Nancy am 3 8.11. Eine Internetrecherche hat nichts brauchbares ergeben. Danke für Hilfe.
Reini |
|
|
|
G. Dörfler aus Nürnberg, Deutschland |
Paneuropa-Radweg |
Hallo,
plane in 2011 in Radweg von Nürnberg nach Paris.
Gerne Daten stehen noch nicht fest. Wer plant auch diesen Weg zu fahren. Vielleicht kann man sich ja zusammen schließen?
Gruß
G. Dörfler |
|
|
|
Alain LAMUGNIERE aus MOZAC, FRANCE |
alain.lamugniere@live.fr |
Tous Chers,
J'Ai entreprise de faire Paris-Prague-Paris en 3 Fois DEPUIS l'automne 2009e
Merci pour le flêchage en Allemagne, Il Est pratiquement inexistant en France.
Vous Je inviter àmon blog Parcourir:
leparispraguedalain.over-blog.fr
Bonne route àtous!
Alain |
|
|
|
Roedig Zdenka aus 95444 Bayreuth, Deutschland |
PANEUROPARADWEG Strasbourg - Prag 31.05.-11.06.10 |
Hallo an alle,
meine freundin und ich haben diesen 2. Abschnitt des Paneuropaweges absolviert. Trotz schlechter Beschilderung in Frankreich, hat uns der Weg besser gefallen weil er mehr durch die Landschaft ging. In Deutschland hatten wir am Anfang ein wenig Probleme gehabt mit der Übernachtungsmöglichkeiten, ab Heidelberg ging der Weg mehr in der Natur als auf den stark befahrenen Straßen. In Tschechien kämpften wir uns durch die unbefestigten Wege, fuhren Slalom um die Schlaglöcher. Aber die Beschilderung muss man loben, die ist dort vorbildlich.
Allen anderen, die diese Radtour planen, wünschen wir dabei viel Spaß und ein schönes Wetter. Natürlich Rad heil. Bei Fragen, geben wir gerne eine Auskunft.
Zdenka |
|
|
|
Olin and Suzanne Anton aus , Vancouver BC, Canada |
our 2010 trip |
Travelled the Paneuropa Radweg Aug 7, 2010, now in Pilsen and aiming for Prague today, Aug 26, 2010.
Follow our route on antonfamily.ca. Great routing in Germany but in Czech Republic we are going back onto the roads.
We're enjoying hotels and cafes along the way - no camping. |
|
|
|